Briefbombe in Passau OB Zankl als Ziel
15.04.2004, 18:27 UhrIn Passau ist zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage ein Briefbombenattentat auf einen Politiker vereitelt worden. Neun Tage nach dem ersten versuchten Anschlag auf den Passauer Landrat Hanns Dorfner (CSU) wurde am Donnerstag ein ähnlicher Sprengstoffbrief an Oberbürgermeister Albert Zankl (CSU) entdeckt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Menschen wurden nicht verletzt. Von dem oder den Tätern gibt es weiter keine Spur.
Die Briefbombe wurde von einer aufmerksamen Rathausangestellten entdeckt, der das Schreiben verdächtig vorkam. In dem Brief befanden sich ein Zünder und 60 Gramm brennbares Pulver. Das Pulver hätte im Falle der Explosion Verbrennungen verursachen und eine Splitterwirkung entfalten können, so die Polizei.
Die Sicherheitsbehörden prüfen, ob es sich in beiden Fällen um den selben Täter handelt. Die Behörden riefen die Bevölkerung auf, bei verdächtigen Postsendungen sofort die Polizei zu alarmieren. Zur Aufklärung der Taten hat das Landeskriminalamt (LKA) eine Belohnung von 3.00 Euro ausgesetzt. Weitere Angaben machten die Ermittler nicht.
Auch bei der ersten Briefbombe hatte der Täter ein gefährliches Pulver verwendet. Dabei handelte es sich um eine Substanz, die ursprünglich aus Silvesterfeuerwerk stammt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchter Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion sowie versuchter gefährlicher Körperverletzung.
Quelle: ntv.de