Politik

Eklat in Washington Obama-Nachfolger abgewiesen

Neuer Eklat im Korruptionsskandal um den Gouverneur des US-Staates Illinois, Rod Blagojevich: Der von ihm benannte Nachfolger des künftigen Präsidenten Barack Obama im Senat ist bei seiner Ankunft im Washingtoner Kongress abgewiesen worden.

Der 71-jährige frühere Justizminister des Staates, Roland Burris, hatte darauf bestanden, in der konstituierenden Sitzung des Kongress-Oberhauses zusammen mit anderen neuen Senatsmitgliedern vereidigt zu werden. Die demokratische Führung hatte jedoch bereits zuvor klargemacht, dass sie seine Ernennung nicht anerkennt.

Blagojevich soll versucht haben, den durch Obamas freigewordenen Senatssitz meistbietend zu erkaufen. Ihm drohen ein Amtsenthebungsverfahren und ein Strafprozess.

Burris war in Begleitung seiner Anwälte zum Capitol gekommen. Er teilte nach seiner Zurückweisung vor Journalisten mit, ihm sei bedeutet worden, dass seine "Berechtigungsnachweise" nicht in Ordnung seien. Er habe keine Konfrontation gesucht, sagte Burris weiter. Er kündigte zugleich aber an, dass er rechtliche Schritte prüfen wolle.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen