Politik

Weltfinanzgipfel Obama schickt Albright

Der künftige US-Präsident Barack Obama lässt sich auf dem Weltfinanzgipfel am kommenden Samstag von der früheren US-Außenministerin Madeleine Albright vertreten. Wie Obamas außenpolitischer Berater Denis McDonough mitteilte, soll neben Albright auch der Republikaner Jim Leach als Vertreter Obamas zu dem Treffen der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) in Washington fahren.

Der ehemalige Abgeordnete aus Iowa hatte Obama im Wahlkampf unterstützt und mit der Gruppe "Republikaner für Obama" im gegnerischen Lager um Stimmen geworben. Albright war während der Präsidentschaft des Demokraten Bill Clinton Außenministerin.

Obama hatte bereits am Montag angekündigt, nicht am Finanzgipfel teilzunehmen. Zuvor war er vom scheidenden Präsidenten George W. Bush zur Gipfel-Teilnahme eingeladen worden. Obama übernimmt erst am 20. Januar das Präsidentenamt vom bisherigen Amtsinhaber George W. Bush.

Im Mittelpunkt der Beratungen stehen Bemühungen zur Eindämmung der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise. Obama und dessen Stab sollen regelmäßig über den Verlauf des Gipfels informiert werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen