Ansprache zur Lage der Nation Obama will Wirtschaft ankurbeln
10.02.2013, 05:03 Uhr
Der Erfolg von Obamas zweiter Amtszeit ist eng an die wirtschaftliche Entwicklung der USA geknüpft.
(Foto: REUTERS)
Bei der Ansprache zur Lage der Nation will US-Präsident Obama seinen Plan zur Belebung der amerikanischen Wirtschaft skizzieren. Schwerpunkte sollen unter anderem in der Bildung, der Weiterentwicklung sauberer Energie sowie der Infrastruktur liegen.
US-Präsident Barack Obama wird am Dienstag bei seiner Ansprache zur Lage der Nation im Kongress darlegen, wie er die amerikanische Wirtschaft ankurbeln will. Der Präsident werde verschiedene Vorschläge unterbreiten für Investitionen in Infrastruktur, das Verarbeitende Gewerbe, saubere Energie und Bildung, sagte ein hochrangiger Regierungsvertreter.
Obama hat bereits vor einigen Tagen bei einer Rede vor demokratischen Abgeordneten des Repräsentantenhauses einen kleinen Einblick in seinen Wirtschaftsplan gewährt. Demnach will Obama in der Bildung, der Weiterentwicklung sauberer Energie sowie der Infrastruktur Schwerpunkte setzen.
Widerstand von Republikanern erwartet
Jede Art neuer Ausgaben dürfte umgehend auf den Widerstand der Republikaner im Kongress stoßen. Diese wollen die Ausgaben kürzen und das Haushaltsdefizit senken. Experten knüpfen einen Erfolg von Obamas zweiter Amtszeit eng an die Entwicklung der Wirtschaft.
"Es gibt keine Probleme der Demokraten, die nicht mit einem schnelleren Wirtschaftswachstum gelöst werden können. Andersherum gilt aber auch, es gibt nicht viel, was sie tun können, wenn sich das Wachstum abschwächt", sagte Ruy Teixeira, Politik-Experte vom Center for American Progress.
Quelle: ntv.de, rts