Politik

Kleinvieh macht auch Mist Obamas Kabinett soll sparen

US-Präsident Barack Obama hat seine Minister aufgefordert, innerhalb von 90 Tagen mindestens 100 Millionen Dollar (etwa 77 Millionen Euro) in ihren Verwaltungsetats einzusparen. Er wisse, dass dies angesichts des enormen Haushaltsdefizits nur ein "Tropfen auf dem heißen Stein" sei, sagte Obama nach der ersten Sitzung seines vollständigen Kabinetts in Washington. Doch "hundert Millionen Dollar hier, hundert Millionen Dollar dort, und sogar in Washington wird daraus schon bald eine richtige Summe", sagte der Präsident weiter.

Im Mittelpunkt der Kabinetts-Sitzung standen Einsparmöglichkeiten bei den Regierungsausgaben. Nach Angaben des US-Präsidenten sind davon rund 100 Regierungsprogramme betroffen. Wie ein Regierungsvertreter berichtete, muss jedes Ministerium dem Weißen Haus binnen 90 Tage konkrete Vorschläge unterbreiten, wie es seine Ausgaben kürzen will.

Das Budgetdefizit der USA wird nach einer neuen Schätzung des Kongresses im aktuellen Haushaltsjahr den Rekordwert von umgerechnet knapp 1,4 Billionen Euro erreichen - dies wäre ein Fehlbetrag von rund 13 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Bereits im vergangenen Jahr verbuchte der US-Haushalt ein Rekord-Defizit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen