Politik

Internationales Spitzenamt Özdemir schlägt Fischer vor

Grünen-Parteichef Cem Özdemir hat die Bundesregierung aufgefordert, den ehemaligen Außenminister Joschka Fischer für ein internationales Spitzenamt zu nominieren. "Die Bundesregierung sollte über ihren parteipolitischen Schatten springen und ihn bei bevorstehenden Nominierungen berücksichtigen", sagte Özdemir der "Berliner Zeitung".

Der Grünen-Politiker Fischer habe die deutsche Politik stark geprägt und komme für viele europäische oder internationale Ämter in Frage. Er äußerte zudem erneut sein Bedauern, dass er nicht im Bundestag sitzt. "Ich bin weiter der Meinung, dass es richtig wäre, wenn der grüne Parteichef ein Mandat hätte."

"Keine ideologischen Blockaden"

F ür die Zeit nach der Bundestagswahl sprach sich Özdemir für eine Ampel-Koalition seiner Partei mit SPD und FDP aus. "Ich habe da keine ideologischen Blockaden", sagte der Grünen-Vorsitzende. Zwar strebe er ein Wahlergebnis an, das ein Bündnis von SPD und Grünen möglich mache. Wenn es aber ohne die FDP nicht gehe, "werden wir mit denen reden". Er beobachte mit Interesse, "dass die Liberalen sich wieder stärker auf ihre bürgerrechtlichen Wurzeln besinnen wollen".

Ein Bündnis mit der CDU/CSU schloss Özdemir dagegen vorerst aus. Er begründete dies damit, dass die Union den Atomausstieg in Frage stelle und Umwelt gegen Arbeitsplätze ausspiele. "Dafür stehen wir nicht zur Verfügung."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen