Vorgehen gegen Irak Paris und Berlin weiter uneins
02.10.2002, 22:36 UhrBundeskanzler Gerhard Schröder und der französische Präsident Jacques Chirac haben im Irak-Konflikt nach den Worten Chiracs keine "absolut gemeinsame Position, aber eine ähnliche Analyse".
Schröder äußerte bei dieser ersten Begegnung mit Chirac nach der Bundestagswahl am Mittwoch in Paris Verständnis für die Position Frankreichs, "das als ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates ein größeres Maß an operativem Freiraum braucht ".
An der Haltung Deutschlands gegen eine militärische Beteiligung in einem Irak-Konflikt "ändert sich nichts", sagte Schröder. Frankreich befürwortet einen Zwei-Stufen-Plan, wobei eine UN-Resolution militärische Gewalt gegen den irakischen Diktator Saddam Hussein erst ermöglichen soll, wenn dieser jede Kooperation ablehnt.
Entgegen den Gepflogenheiten hatte Schröder seinen ersten Auslandsbesuch nach der gewonnenen Bundestagswahl vergangene Woche beim britischen Premierminister Tony Blair in London gemacht.
Quelle: ntv.de