Atomare Landminen in Deutschland Pikantes von Altkanzler Schmidt
28.11.2007, 21:49 UhrIn der NATO gab es nach Angaben des früheren Bundeskanzlers Helmut Schmidt (SPD) in den 60-er Jahren Überlegungen, die innerdeutsche Grenze mit atomaren Landminen sichern.
Bei seinem Amtsantritt als Verteidigungsminister sei er 1969 auf Pläne der Allianz gestoßen, "entlang der Zonengrenze auf westdeutscher Seite Hunderte atomarer Landminen zu vergraben", sagte der 88-Jährige der Wochenzeitung "Die Zeit" in einem veröffentlichten Interview. Zusammen mit dem damaligen US-Verteidigungsminister Melvin Laird habe er "diesen todgefährlichen Unfug" stoppen können.
Die Nato-Pläne seien damals nicht an die Öffentlichkeit gelangt, sagte Schmidt. "Wir haben das mit Fleiß ganz leise gemacht, um auf beiden Seiten des Atlantiks keine großen Aufregungen auszulösen."
Quelle: ntv.de