Politik

Wege aus der Krise Politik trifft Wirtschaft

Die Bundesregierung hat angesichts der Wirtschaftskrise Topmanager und hochrangige Vertreter von Verbänden und Wissenschaft erneut zu einem Spitzentreffen im Kanzleramt eingeladen. Bei der Gesprächsrunde am 22. April gehe es um eine Beurteilung der aktuellen Lage sowie die Einschätzung, welche Wirkung die bisher beschlossenen Maßnahmen zur Ankurbelung der Konjunktur entfaltet haben. Das bestätigte das Bundespresseamt in Berlin. Die Vorbereitung eines weiteren Konjunkturpakets sei hingegen nicht Thema des Treffens, sagte ein Sprecher auf Anfrage.

Ein Folgetreffen für das Frühjahr sei bereits nach der ersten Gesprächsrunde im Dezember vereinbart worden. Auch der Teilnehmerkreis sei nahezu identisch, hieß es. Damals waren unter anderem Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, Siemens-Chef Peter Löscher und der Telekom-Vorstandsvorsitzende René Obermann dabei. Die Wirtschaftsvertreter hatten nach dem Treffen angekündigt, in diesem Jahr möglicherweise auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten zu wollen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Vizekanzler Frank- Walter Steinmeier (SPD) riefen zu einem nationalen Kraftakt auf.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen