Politik

Angst vor Pariser Zuständen Polizei sucht Dialog mit Muslimen

Mit einer bundesweiten Kampagne will die Polizei von diesem Montag an um das Vertrauen der gut drei Millionen Muslime in Deutschland werben. Es sei "höchste Zeit", den Dialog zu führen, sagte der Vorsitzende der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, Erwin Hetger, dem Magazin "Focus".

Die Polizei erlebe etwa den mangelnden Respekt von Muslimen vor den Beamten oder gar zunehmende Attacken hautnah mit, sagte der Landespolizeipräsident von Baden-Württemberg. "Das sind Tendenzen in Richtung Parallelgesellschaft. Wenn wir den Dialog nicht führen würden, könnte das zu Verhältnissen wie in Frankreich führen."

Die Polizei wolle sich den Muslimen "als Bürgerpolizei näherbringen" und "deutlich machen, dass sie im Rechtsstaat ein Partner ist", sagte Hetger. Die Initiative ziele sowohl in die Polizei hinein als auch in die muslimische Bevölkerung, die über die Moscheevereine erreicht werden soll.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen