"An den Eiern aufhängen" Putin plaudert mit Sarkozy
14.11.2008, 15:33 UhrAngebliche wütende Äußerungen des russischen Regierungschefs Wladimir Putin, er wolle Georgiens Präsident Michail Saakaschwili am liebsten "an den Eiern aufhängen", haben für großes Aufsehen gesorgt. Putins Sprecher Dmitri Peskow nannte entsprechende Berichte in internationalen Zeitungen eine "Provokation". Er dementierte die Äußerungen Putins allerdings nicht, die im August bei einem Treffen mit Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy gefallen seien sollen. Sie machten an dem Tag Schlagzeilen, an dem in Nizza das EU-Russland-Gipfeltreffen stattfand.
Nach Angaben des französischen Magazins "Le Nouvel Observateur" ließ sich Putin bei einem Gespräch mit Sarkozy zu seinen wütenden Äußerungen auf Saakaschwili wegen dessen Beteiligung am Südkaukasus- Krieg hinreißen. Das Magazin berief sich dabei auf Sarkozy-Berater Jean-David Levitte, den auch die englische Zeitung "The Times" zitierte.
"Warum Saakaschwili nicht töteten?"
Dem Bericht zufolge wies Putin damals Kritik von Sarkozy an einer "Tötung" Saakaschwilis mit den Worten zurück: "Warum nicht? Die Amerikaner haben doch (auch den irakischen Diktator Saddam) Hussein erhängt." Sarkozy habe daraufhin geantwortet: "Ja, aber willst Du so enden wie (US-Präsident George W.) Bush?" Putin habe daraufhin gestutzt und dann geantwortet: "Da hast Du auch wieder Recht".
Saakaschwili befand sich im August während des Krieges mit Russland in der georgischen Hauptstadt Tiflis. Laut "Le Nouvel Observateur" wirkte Sarkozy als EU-Ratspräsident seinerzeit erfolgreich auf die Führung in Moskau ein, die Truppen nicht bis Tiflis marschieren zu lassen.
Putins auffällige Rhetorik
Putin hatte Saakaschwili mehrfach als Kriegsverbrecher beschimpft und mit Saddam Hussein gleichgesetzt. Der russische Regierungschef wirft dem Georgier vor, im Südkaukasus-Krieg gegen die Menschen in Südossetien "und damit wie einst Saddam im Irak verbrecherisch gegen die eigene Bevölkerung" vorgegangen zu sein. Die Rhetorik des früheren Geheimdienstchefs Putin hatte wiederholt für Schlagzeilen gesorgt. So hatte er vor einigen Jahren in Brüssel einem kritischen Journalisten auf eine Frage zur Lage im islamisch geprägten Tschetschenien geantwortet, der Mann möge sich doch beschneiden lassen.
Quelle: ntv.de