Wahlkampfauftritt in Moskau Putin sieht sich als Sieger
23.02.2012, 15:24 Uhr
Wladimir Putin
(Foto: dpa)
Als Machtpolitiker mit dem "Sieger-Gen" präsentiert sich Russlands Premier Putin gut eine Woche vor der Präsidentenwahl. Vor der jubelnden Menschenmenge schlägt der in Umfragen weiterhin populäre Spitzenkandidat nationalistische Töne an und zieht historische Parallelen.
Im Endspurt zu den Präsidentenwahlen hat der russische Regierungschef Wladimir Putin vor Zehntausenden im Moskauer Luschniki-Stadion um Vertrauen vor der Abstimmung am 4. März geworben. "Der Sieg wird unser sein", rief der 59-Jährige von einer blauen Bühne der Menge zu. Das Staatsfernsehen übertrug den vorher nicht angekündigten Auftritt am arbeitsfreien Feiertag zu Ehren des "Beschützers des Vaterlandes" live.
Die Polizei sprach von mehr als 130.000 Teilnehmern der Kundgebung bei Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Es war die bislang größte Putin-Kundgebung seit Beginn des Wahlkampfs. Zahlreiche Besucher erklärten allerdings, sie seien für ihre Teilnahme bezahlt oder von ihren Arbeitgebern dazu gedrängt worden.
Größter Auftritt Putins
Der Regierungschef will sich am Sonntag in einer Woche zum dritten Mal zum Präsidenten wählen lassen. Er hatte das höchste Staatsamt bereits von 2000 bis 2008 für zwei Amtszeiten inne und darf nun nach einer Pause, in der er Regierungschef war, erneut antreten.
Bei diesem bisher größten Wahlkampf-Auftritt überhaupt warnte Putin den Westen vor einer Einmischung in die inneren Angelegenheiten Russlands. "Wir haben unseren eigenen Willen. Das hat uns zu allen Zeiten zum Sieg verholfen", sagte der mit einer dunklen Winterjacke und einem grauen Rollkragen-Pullover bekleidete Politiker.
"Wir sind ein Sieger-Volk, das haben wir in den Genen", rief er der jubelnden Menge zu. Putin forderte die Menschen vor der Wahl zur Einheit auf, um die Armut, Ungerechtigkeit sowie die Arroganz der Beamtenschaft und die Unmoral zu bekämpfen. Viele Demonstranten trugen bei der Veranstaltung unter dem Motto "Schützen wir Russland" Plakate mit der Aufschrift "Für Putin!".
Opposition demonstriert nicht
Sein Wahlkampfstab, der die Massenkundgebung organisiert hatte, sprach von einem klaren Signal an die Opposition in Russland. Die Gegner Putins hatten zuletzt ebenfalls mehrfach Zehntausende Menschen auf die Straße gebracht. Sie hatten für ehrliche und saubere Wahlen sowie für politische Reformen mit dem Ziel einer Ablösung Putins demonstriert.
Bei vier anderen Demonstrationen in Moskau kamen insgesamt einige tausend Menschen zusammen, um für eine Rückkehr von Ministerpräsident Putin ins höchste Staatsamt zu demonstrieren. Die Opposition verzichtete an dem Feiertag auf eine Kundgebung.
Quelle: ntv.de, dpa/rts