Parade wie einst im Mai Raketen auf Rotem Platz
15.01.2008, 12:52 UhrWie zu Sowjetzeiten will die russische Führung zur nächsten Siegesparade am 9. Mai wieder Interkontinentalraketen auf dem Roten Platz in Moskau auffahren. Die im Ernstfall mit Atomsprengköpfen bestückbaren Raketen vom Typ Topol-M stünden für die Modernisierung der Streitkräfte, meldete die Agentur Interfax unter Berufung auf das Verteidigungsministerium. In den vergangenen Jahren hatte die russische Führung am Jahrestag des Sieges über Hitlerdeutschland von 1945 auf schwere Waffen bei der zentralen Militärparade verzichtet.
Gestärkt durch antiwestliche Töne aus dem Kreml erleben die russischen Streitkräfte derzeit eine deutliche Aufwertung im eigenen Land. Auch aus Verärgerung über die geplante US-Raketenabwehr in Mitteleuropa hat der scheidende Präsident Wladimir Putin unter anderem eine "grandiose Modernisierung" der Streitkräfte inklusive der Atomwaffen angekündigt. Russische wie auch westliche Militärexperten sehen darin aber vorerst nur eine leere Drohung, da die Armee für solche Pläne deutlich unterfinanziert sei.
Russische Generäle und Duma-Abgeordnete fordern seit Jahren, zum 9. Mai auch wieder Panzer über den Roten Platz rollen zu lassen. Die russische Führung verzichtet aber wohl weiter auf dieses Relikt aus den Zeiten des Kalten Krieges.
Quelle: ntv.de