Politik

Maßnahme gegen Falschfahrer Ramsauer will Warnschilder

Solche Schilder sollen Falschfahrer warnen.

Solche Schilder sollen Falschfahrer warnen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Autofahrer in ganz Deutschland müssen sich auf ein neues Schild einstellen. Um die Zahl der Falschfahrer zu reduzieren, will Verkehrsminister Ramsauer bundesweit Warnschilder aufstellen lassen. In Bayern hat sich das neue Schild offenbar bewährt.

Große Warnschilder gegen Falschfahrer sollen deutschlandweit aufgestellt werden und so die Sicherheit auf Autobahnen erhöhen. In Bayern gibt es bereits einen entsprechenden Pilotversuch an Unfallschwerpunkten, der nun ausgeweitet werden soll. Mitte April will die nächste Verkehrsministerkonferenz über Kriterien für die Aufstellung beraten, wie das Bundesverkehrsministerium nach einem Treffen mit Verkehrssicherheitsverbänden, Automobilclubs und der Fahrzeugindustrie mitteilte.

Eine vom Bundesministerium in Auftrag gegebene Studie hatte gezeigt, dass rund 1800 Falschfahrer pro Jahr 75 bis 80 Unfälle verursachen würden. Die meisten Geisterfahrer würden in die falsche Richtung auf Autobahnen auffahren oder auf der Autobahn wenden. "Auf Basis der Studie können nun gezielt und zeitnah wirksame Maßnahmen diskutiert und erarbeitet werden, wie Falschfahrten vermieden werden können", sagte Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU).

In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Nachrichtenagentur dpa gaben im Januar 69 Prozent der Befragten an, sie hätten Angst vor Falschfahrern. 70 Prozent befürworteten große Warnschilder mit der Aufschrift "Stop Falsch", wie sie in Österreich üblich sind.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen