"Wir brauchen viel Energie" Russland pfeift auf Klimaschutz
28.04.2008, 20:51 UhrRussland will nach dem Auslaufen des Kyoto-Klimaschutzprotokolls keine Obergrenzen für seinen Ausstoß von Treibhausgasen akzeptieren. "Energie darf unser Wohlbefinden nicht begrenzen", sagte der zuständige Regierungsvertreter Wsewolod Gawrilow in Moskau.
"Unsere im Entstehen begriffene Mittelklasse verlangt viel Energie und es ist unsere Aufgabe, eine ausreichende Versorgung sicherzustellen", so Gawrilow. Auch sei nicht geplant, den Energieverbrauch der Wirtschaft einzuschränken. "Wir glauben nicht, dass das richtig wäre."
Russland gehört zu den Unterzeichnern des Kyoto-Abkommens, das bis 2012 läuft. Die ehemaligen Ostblockstaaten liegen deutlich innerhalb der dort festgeschriebenen Grenzen, weil der Ausstoß von Treibhausgasen mit dem Umbau ihrer Wirtschaft nach dem Fall des Kommunismus abnahm.
Quelle: ntv.de