Politik

Die n-tv Wahlumfrage SPD legt zu, FDP verliert

Zweieinhalb Monate vor der Bundestagswahl am 22. September ist das Rennen wieder offen. Bei der aktuellen n-tv Wahlumfrage kommen weder Rot-Grün noch ein Bündnis aus Union und FDP auf eine Mehrheit im Bundestag.

Die SPD erreicht 36 Prozent der Stimmen. Damit können sich die Sozialdemokraten im Vergleich zur Vorwoche erneut um einen Prozentpunkt verbessern.

Die Grünen liegen unverändert bei sechs Prozent. Mit zusammen 42 Prozent verfehlen SPD und Grüne damit weiterhin die absolute Mehrheit. Die CDU/CSU kommt wie in der Vorwoche auf 39 Prozent. Die FDP erreicht aktuell neun Prozent; das ist ein Prozent weniger als am vergangenen Montag.

Eine christllich-liberale Koalition hätte folglich 48 Prozent der Stimmen: Für eine eigene Regierungsmehrheit würde dies nicht reichen. Denn zusammen mit der PDS (sechs Prozent) addieren sich die Stimmen von SPD und Grünen ebenfalls auf 48 Prozent.

Anfang Juni lag die SPD noch bei 33 Prozent, die Union bei 38 Prozent. Zur Monatsmitte betrug das Verhältnis dann 34 zu 38 Prozent, vor einer Woche 35 zu 39 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen