Politik

Vier Phasen zum Sieg SPD plant Wahlkampf

Die SPD will bis zur Bundestagswahl im Herbst in vier unterschiedlichen Phasen für ihren Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier werben. Das sieht ein vierseitiges Strategiepapier der SPD-Zentrale hervor, aus dem die "Rheinische Post" zitiert. In einer ersten Phase bis Ende April startet die SPD die Kampagne "Das neue Jahrzehnt" mit fünf bundesweiten Auftaktveranstaltungen in "großen Medienstandorten". Dort soll das Themenschwerpunkten zugeordnete SPD-Spitzenpersonal "neugierig machen, zum Gespräch einladen und Vertrauen schaffen", heißt es in dem Papier.

In der separaten Veranstaltungsreihe "Erzähl mir die Geschichte" sollen SPD-Spitzenpolitiker dann in 90-minütigen Intensivgesprächen in kleiner Runde mit Bürgern diskutieren. Als mögliche Orte werden "Teehaus, Kirche, Moschee, Vereinshaus, Tante-Emma-Laden" genannt. Ende April soll das SPD-Wahlprogramm auf einer Großveranstaltung in Berlin verabschiedet werden. In der zweiten Phase bis 7. Juni will sich die SPD auf die Europawahl konzentrieren. Spitzenkandidat Martin Schulz solle EU-Kommissar werden.

Steinmeier kommt in Phase drei

Kanzlerkandidat Steinmeier soll in der dritten Phase bis Mitte August unter dem Stichwort "Seine Ideen. Sein Team" in den Vordergrund rücken. In der letzten Phase soll das SPD-Spitzenpersonal zur Unterstützung der Landtagswahlen in die Republik ausschwärmen.

Die CDU will nach Informationen des Blattes erst am 6. September, drei Wochen vor dem Wahltermin, in die Schlussphase des Bundestagswahlkampfs starten. Für diesen Tag ist demnach in Düsseldorf die zentrale Auftaktveranstaltung für die heiße Phase des Wahlkampfes geplant. Für die Parteispitze beginne dann der "eigentliche Wahlkampf", zitiert das Blatt aus einer internen CDU-Planung. In der Woche zuvor werden die Landtage in Thüringen, Sachsen und im Saarland gewählt. Für Ende Juni sei die Verabschiedung des gemeinsamen Wahlprogramms von CDU und CSU geplant. Die Abschlussveranstaltung will die CDU laut Zeitung am 25. September, zwei Tage vor der Wahl, in Berlin abhalten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen