Politik

Für den Beruf geeignet? Selbsttests für Lehrer angeregt

Beim Start in die Sommerferien.

Beim Start in die Sommerferien.

(Foto: AP)

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) fordert bundesweite Selbsttests für Lehrer. "Was hilft es, wenn ein Pädagoge über exzellentes Fachwissen verfügt, nicht aber mit Menschen umgehen kann", sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Schavan nannte diese in Baden-Württemberg schon mögliche Überprüfung eine sehr gute Idee, die andere Länder übernehmen sollten.

Ein Sprecher des Bildungsministeriums erläuterte, dabei gehe es darum, dass Lehramtsanwärter noch einmal vorab prüfen können, ob sie für den Lehrerberuf auch tatsächlich geeignet sind. Die Tests seien ein wichtiger Baustein, die Lehrer zu finden, die selbstständig arbeitende Schulen brauchten, sagte Schavan.

Als Reaktion auf die Proteste im Rahmen des "Bildungsstreiks 2009" versprach die Ministerin Korrekturen bei der europäischen Hochschulreform. Diese sei nicht "überall gelungen". Das gelte zum Beispiel für die Vorgabe, den Bachelor-Abschluss in sechs Semestern schaffen zu müssen. "Da müssen wir nacharbeiten." Sie wies aber den Vorwurf zurück, dass wegen des als verschult kritisierten Studiums Auslandsaufenthalte und Studienortwechsel kaum noch möglich seien.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen