Politik

Steigender Kassenbeitrag Sinkende Rente

Drei von vier Rentnern in Deutschland haben wegen der Einführung des Gesundheitsfonds ab Januar netto zunächst weniger im Portemonnaie. Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Zahlen des Gesundheitsministeriums schreibt, müssen 76,2 Prozent der Rentner ab Anfang 2009 höhere Krankenkassenbeiträge zahlen, weil der künftige Einheitssatz von 15,5 Prozent über ihrem bisherigen Beitrag liegt. Da die Renten erst im Juli erhöht werden, erhalten die Betroffenen in den ersten sechs Monaten des nächsten Jahres netto weniger, berichtet "Bild".

Insgesamt steigt die Belastung der Ruheständler mit Krankenkassen- Beiträgen demnach um 500 Millionen Euro im Jahr. Nach Berechnungen des Bundesgesundheitsministeriums zahlten nur 23,8 Prozent der Rentner schon heute einen Beitragssatz von 15,5 Prozent oder mehr, weil sie in teuren Krankenkassen versichert sind. Für sie bleibt die Beitragsbelastung gleich, oder sie sinkt sogar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen