Politik

Fotos bei Facebook Soldatin in zynischer Pose

Eine junge Frau posiert lachend neben Häftlingen mit verbundenen Augen und gefesselten Händen. Was an die Bilder aus dem irakischen Gefängnis Abu Ghoreib erinnert, ist ein neuer Fall in Israel.

Eden A. während ihrer Armeezeit.

Eden A. während ihrer Armeezeit.

(Foto: AP)

Inmitten der Bemühungen um die Wiederaufnahme direkter Nahost-Friedensgespräche haben im Internet veröffentlichte Fotos einer israelischen Soldatin mit palästinensischen Gefangenen für Empörung gesorgt. Die Soldatin Eden A. hatte auf ihrer Seite bei Facebook Fotos veröffentlicht, die sie lachend neben von ihr bewachten palästinensischen Häftlingen mit verbundenen Augen und gefesselten Händen zeigen. Darunter schrieb sie "Die Armee, die beste Zeit meines Lebens". Sie sehe so sehr "sexy" aus, lautete einer der Kommentare ihrer Facebook-Freunde.

Die Frau, die die Bilder inzwischen entfernt hat, entschuldigte sich inzwischen. "Es tut mir leid, wenn jemand sich verletzt fühlt", sagte sie der israelischen Nachrichtenseite "ynet". "Ich habe mich immer sehr um die Gefangenen gekümmert." Sie habe inzwischen zahlreiche Morddrohungen erhalten, beklagte Eden A..

"Beschämend"

Erinnerungen an den Folterskandal in Abu Ghoreib werden wach.

Erinnerungen an den Folterskandal in Abu Ghoreib werden wach.

Die auf einem israelischen Militärstützpunkt aufgenommenen Bilder wurden vom öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Israel gezeigt. Die israelische Armee kritisierte in einer Erklärung "das beschämende Verhalten der Soldatin", die ihren Militärdienst demnach vor einem Jahr beendete.

Auch der Direktor des israelischen Anti-Folter-Komitees, Jischai Menuschim, verurteilte in einer Erklärung das Verhalten der Soldatin. Es illustriere "eine Haltung, die eine Norm geworden ist und darin besteht, Palästinenser wie Objekte und nicht wie menschliche Wesen zu behandeln".

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen