Deutsche "Ledernacken"? Spekulationen um Marine-Einheit
15.07.2001, 19:12 UhrDie Bundeswehr sucht sich möglicherweise neue Betätigungsfelder. Geplant sei eine neue Spezialtruppe für Einsätze an fernen Küsten, meldete der "Spiegel". Das Verteidigungsministerium bezeichnete den Bericht als reine Spekulation.
Nach den "Spiegel"-Informationen will Generalinspekteur Harald Kujat ein Regiment Marine-Infanterie mit rund 1.000 Soldaten aufstellen. Vorbild seien die "Ledernacken" der US-Marines. Die in Eckernförde stationierten Kampfschwimmer und Minentaucher sollten demnach auch zu der Elite-Einheit gehören.
Die Marine wolle für den Transport der Truppe zwei große Landungsschiffe anschaffen, hieß es weiter. Sie werden Hubschrauber tragen und als schwimmende Kommandozentrale und Lazarett dienen. Das Geld für das Vorhaben soll laut "Spiegel" bei der Fallschirmtruppe des Heeres eingespart werden.
Ein Sprecher des Ministerium erklärte dazu, die Bundeswehr denke über den Kauf größerer Landungsschiffe zur Unterstützung von Einsatztruppen nach. Es gebe bisher jedoch nur konzeptionelle Überlegungen. "Die Schiffe existieren noch nicht einmal auf dem Reißbrett", so der Sprecher. Daher sei es zu früh, über die Besatzung zu spekulieren.
Quelle: ntv.de