Politik

Teurer als die Bundeswehr Struck stoppt Projekte

Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) hat zwei der Pilotprojekte zur Privatisierung von Bundeswehraufgaben gestoppt. Struck habe entschieden, dass Rationalisierungsvorhaben bei der Munitions- und Verbrauchsgüterversorgung nicht weiter verfolgt werden, sagte ein Ministeriumssprecher am Montagabend in Berlin und bestätigte einen Bericht des "Handelsblatts" (Dienstag).

Bei den im April abgeschlossenen Ausschreibungsverfahren seien von privaten Firmen nur Angebote abgegeben worden, die für die Bundeswehr keine Kostenersparnis, sondern zusätzliche Ausgaben gebracht hätten, bestätigte der Sprecher. Bei der Munitionsversorgung etwa hätten die Angebote ein Drittel über den von der Bundeswehr für den Eigenbetrieb errechneten Kosten gelegen.

Bei der Privatisierung sei es nicht um militärische Kernaufgaben gegangen. Die Privatisierungsbemühungen waren im Zusammenhang mit der geplanten Bundeswehrreform unter Strucks Amtsvorgänger Rudolf Scharping (SPD) unternommen worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen