Klauen statt lesen Student stahl Bücher im Wert von 230.000 DM
12.01.2001, 16:04 UhrEin 41-jähriger Student der Universität München hat Bücher im Wert von 230.000 DM aus dem Lesesaal der Bayerischen Staatsbibliothek mitgehen lassen. Der Beschuldigte sei Ende Dezember in Zürich festgenommen worden, als er versucht habe, drei der Druckwerke an ein Antiquariat zu verkaufen, teilte die Staatsanwaltschaft München mit. Der Mann ist geständig. Unter den gestohlenen Büchern waren Schriften des Humanisten und Theologen Philipp Melanchthon und des Arztes Philippus Paracelsus.
Quelle: ntv.de