Sieger steht längst fest Syrien wählt Parlament
22.04.2007, 10:19 UhrOhne großen Andrang an den Wahlurnen hat am Sonntag in Syrien die Parlamentswahl begonnen. Die regierungsamtliche syrische Tageszeitung "Al-Thawra" kritisierte am ersten der beiden Wahltage die Regierung in Washington, weil der stellvertretende Staatsminister für Nahost-Angelegenheiten im US-Außenministerium, Scott Carpenter, die Wahl als "verpasste Chance für eine sinnvolle demokratische Reform" bezeichnet hatte. "Diese Äußerung ist hinterhältig und stellt eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten dar, die kein Syrer jemals akzeptieren würde", schrieb das Blatt.
Nach syrischem Gesetz sind 167 der insgesamt 250 Sitze im Parlament für die Baath-Partei von Präsident Baschar al-Assad und die mit ihr verbündeten kleineren Parteien reserviert. Unter den 2.462 Kandidaten, die sich um eine vierjährige Amtszeit bewerben, sind 171 Frauen.
Die Wahllokale schließen am Sonntagabend. Am Montag erhalten die Wähler jedoch erneut bis 14 Uhr Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben, da die Wahlbeteiligung ohnehin immer extrem niedrig ist. Mit den Resultaten wird am Montagabend gerechnet.
Quelle: ntv.de