Anschlag von Taliban finanziert? Times-Square-Bomber angeklagt
18.06.2010, 20:13 UhrLaut US-Staatsanwaltschaft stehen die Taliban hinter dem vereitelten Anschlag am New Yorker Times Square vom Mai des Jahres. Angeblich erhielt der 30-Jährige Tatverdächtige eine Summe von 12.000 Dollar von der islamistischen Terrororganisation. Dem Mann aus Pakistan droht lebenslange Haft.

Ein Polizist überwacht am Abend des 1. Mai eine Absperrung.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der mutmaßliche Autobomber vom New Yorker Times Square stand laut Staatsanwaltschaft im Dienst der pakistanischen Taliban. In der Anklage wird dem 30-jährigen Faisal Shahzad angelastet, 12.000 Dollar, umgerechnet 9700 Euro, für den geplanten Anschlag von den militanten Extremisten in seiner Heimat angenommen zu haben. Jetzt muss er sich in zehn Punkten vor einem US-Bundesgericht in New York verantworten. Ihm droht lebenslange Haft, wie die "Washington Post" weiter berichtete.
Dem Vater von zwei kleinen Kindern wird Verschwörung, ein versuchter Terrorangriff und der versuchte Einsatz von Massenvernichtungswaffen vorgeworfen. Er soll im Dezember in der pakistanischen Region Waziristan im Umgang mit Sprengstoff ausgebildet worden sein. Sechs der zehn Anklagepunkte könnten Shahzad jeweils lebenslang hinter Gitter bringen. US-Justizminister Eric Holder erklärte, "die Fakten, die dieser Anklage zugrunde liegen, zeigen, dass die pakistanischen Taliban Faisal Shahzads versuchten Anschlag auf amerikanischem Boden unterstützten".
Flucht misslingt
Der Angeklagte stammt aus Pakistan und hatte kurz vor der ihm angelasteten Tat die US-Staatsbürgerschaft erhalten. Er soll am 1. Mai auf dem mit tausenden Touristen und Theaterbesuchern bevölkerten Platz mitten in Manhattan versucht haben, einen Bombenanschlag zu verüben. Doch der Sprengsatz zündete nicht. Ein Straßenverkäufer wurde auf Rauch in einem Geländewagen aufmerksam und alarmierte die Polizei. Die Bombe konnte entschärft werden. Niemand kam zu Schaden.
Shahzad wurde zwei Tage später festgenommen. Er saß bereits in dem Flugzeug und wollte fliehen. Nach Angaben der Polizei war er geständig und bekannte sich zu dem gescheiterten Anschlag. Die pakistanische Polizei hat inzwischen mehrere Männer verhaftet, die mit der geplanten Terrorattacke zu tun gehabt sollen, bisher aber keine Anklage erhoben.
Quelle: ntv.de, dpa