Politik

Spekulationen über Ruhestand Tritt Kurt Beck im Mai zurück?

Beck ist nach Angaben seiner Sprecherin bester Gesundheit. Und so lange das so bleibt, wolle er sein Amt ausüben.

Beck ist nach Angaben seiner Sprecherin bester Gesundheit. Und so lange das so bleibt, wolle er sein Amt ausüben.

(Foto: dpa)

Wann geht Kurt Beck in den Ruhestand? Regionale Medien spekulieren seit Wochen über den Ausstieg des dienstältesten Regierungschefs Deutschland. Angeblich soll es schon im Mai soweit sein und angeblich gibt es auch schon einen Nachfolger. Die Sprecherin des SPD-Politikers dementiert die Gerüchte.

Der dienstälteste Regierungschef Deutschlands, Kurt Beck, tritt schon im Mai zurück. Das berichtet zumindest des "Tagesspiegel". Die Sprecherin des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten wiederum dementierte die Meldung prompt.

Beck, 63-Jahre alt, führt das Bundesland im Südwesten seit 1994, derzeit mit einer rot-grünen Koalition. Von 2006 bis 2008 war er zudem Vorsitzender der Bundes-SPD. Nach Angaben des "Tagesspiegel" hat Beck Innenminister Roger Lewentz als seinen Nachfolger auserkoren.

Schon vor einigen Wochen kursierte in regionalen Medien das Gerücht, der Ministerpräsident habe damit begonnen, seine Nachfolge zu regeln. Aus der Staatskanzlei hieß es dagegen: Ein Rücktritt Beck stehe nicht zur Debatte, so Regierungssprecherin Monika Fuhr. Der Ministerpräsident wolle - wie mehrfach angekündigt - in dieser Legislaturperiode so lange Regierungschef bleiben, wie es ihm seine Gesundheit erlaube. "Und dies ist derzeit der Fall. Über einen Rücktritt von Kurt Beck gibt es keine Diskussion."

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen