Politik

Keine Wende im August Über vier Millionen Arbeitslose

Im August waren offenbar erneut über vier Millionen Menschen in Deutschland ohne Arbeit. Insgesamt betrug die Zahl der Erwerbslosen im Monat August 4,04 Millionen, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf nicht näher genannte Arbeitsmarktexperten.

Dem Bericht zufolge ist das die höchste August-Arbeitslosigkeit seit drei Jahren. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (3,789 Millionen) wäre die Erwerbslosigkeit um 250.000 gestiegen.

Arbeitsmarktexperten nennen laut "Welt" die schwache Konjunktur als Grund für diese Entwicklung. Im Jahresvergleich sei somit zum ersten Mal seit fünf Jahren die Zahl der Arbeitslosen im August wieder gestiegen. Gegenüber dem Vormonat Juli (4,047 Millionen) wäre die Erwerbslosigkeit somit mit einem Minus von 7.000 nahezu unverändert geblieben.

Die offiziellen Zahlen wird die Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit (BA) am kommenden Donnerstag veröffentlichen. Wie die "Welt" weiter berichtet, geht die BA mittlerweile in internen Prognosen davon aus, dass die Arbeitslosigkeit im Jahresdurchschnitt 2002 knapp über vier Millionen liegen wird. Die offizielle BA-Prognose liege bei durchschnittlich 3,9 Millionen Arbeitslosen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen