Umsturzpläne gegen Regierung? Verhaftungswelle in Türkei
17.04.2009, 14:20 UhrNach der Festnahme von fast 40 Menschen wegen mutmaßlicher Verwicklung in Putschpläne gegen die türkische Regierung sind acht der Verdächtigen angeklagt worden. Unter den Angeklagten seien der Rektor der Baskent-Universität in Ankara, Mehmet Haberal, zwei ehemalige Rektoren von anderen Universitäten sowie Erol Manisali, Journalist der regierungskritischen Zeitung "Cumhuriyet", berichtete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu. Auch gegen Mustafa Yurtkuran, den Vize-Chef einer säkularen Organisation, die 2007 Massenproteste gegen die Regierung von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan mit organisiert hatte, wurde demnach ein Verfahren eingeleitet. Die übrigen Festgenommen kamen frei.
Welche Vorwürfe gegen die acht Inhaftierten vorgebracht wurden, wurde nicht mitgeteilt. Die zunächst fast 40 Verdächtigen waren am Montag im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen die rechtsgerichtete Organisation Ergenekon festgenommen worden. Die Gruppe, der mehrere hochrangige Ex-Generäle angehören sollen, plante nach Ermittlungen der Istanbuler Staatsanwaltschaft einen gewaltsamen Umsturz gegen die Erdogan-Regierung. Mehr als 80 Ergenekon-Angeklagte stehen seit Herbst vor Gericht, gegen 50 weitere wurde kürzlich ein zweiter Prozess eröffnet, der mit dem ersten Verfahren zusammengelegt werden soll.
Dutzende Kurden festgenommen
Bei mehreren Razzien nahm die türkische Polizei unterdessen 43 mutmaßliche Mitglieder der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) oder deren Jugendorganisation fest. Die Einsätze fanden laut Anadolu in der westtürkischen Stadt Izmir, im südöstlichen Batman und in Ankara statt. In Istanbul wurde demnach der Sitz der Kurdenpartei DTP durchsucht. Am Dienstag waren bei Einsätzen in zwölf Städten 53 mutmaßliche PKK-Anhänger festgenommen worden.
Quelle: ntv.de