Politik

9/11-Verschwörer Binalshibh Verhör-Aufnahmen aufgetaucht

Ramzi Binalshibh gilt als mutmaßlichen Mitverschwörer der Anschläge vom 11. September 2001. Jetzt taucht ein Verhörvideo auf, das in der Bush-Ära in Marokko aufgenommen wurde. Das sitzt das angebliche Mitglied der Hamburger Al-Kaida-Zelle an einem Tisch und beantwortet Fragen.

Binalshibh sitzt derzeit in Guantánamo ein.

Binalshibh sitzt derzeit in Guantánamo ein.

(Foto: AP)

Es könnten die letzten noch existierenden Aufnahmen eines Verhörs in einem US-Geheimgefängnis sein: Jetzt aufgetauchte Video- und Tonbänder zeigen nach Angaben des US-Fernsehsenders CNN den mutmaßlichen Mitverschwörer der Anschläge vom 11. September 2001, Ramzi Binalshibh. Die Aufnahmen seien 2007 in einer Schachtel unter einem Schreibtisch des Spionageabwehr-Zentrums des Auslandsgeheimdienstes CIA in Langley (US-Bundesstaat Virginia) gefunden worden, berichtete der Sender unter Berufung eine mit der Angelegenheit vertrauten Quelle.

Das angebliche Mitglied der Hamburger Al-Kaida-Zelle sitze dabei an einem Tisch und beantworte Fragen. Die Aufnahmen seien in Marokko entstanden. "Harsche Verhörmethoden", wie sie unter Präsident George W. Bush angewandt wurden, seien darauf nicht zu sehen. Bisher hatte es geheißen, die CIA habe alle ihre Aufzeichnungen von Verhören Terrorverdächtiger bereits vernichtet.

"Der Bericht ist eine deutlich Erinnerung daran, wie viel Informationen die Regierung über die Verhörpraxis der Bush-Regierung noch zurückhält", sagte Alexander Abdo von der US-Bürgerrechtsorganisation ACLU.

Binalshibh war 2002 in Pakistan gefasst worden. Das genaue Datum des Verhörs auf den Aufnahmen ist unklar, es könnte aber wenige Monate nach seiner Festnahme stattgefunden haben.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen