Parlamentswahl in der Türkei Wahlkampf beendet
21.07.2007, 16:59 UhrEinen Tag vor der Parlamentswahl in der Türkei haben sich Regierung und Opposition ein letztes Mal an die Wähler gewandt. Die religiös orientierte Regierungspartei AKP von Ministerpräsident Tayyip Erdogan verwies in Zeitungsanzeigen auf die wirtschaftlichen Reformen und die politische Stabilität der vergangenen fünf Jahre. Die überwiegend nationalistische und weltlich orientierte Opposition versuchte dagegen, mit dem Thema Sicherheit zu punkten.
In Istanbul demonstrierten zudem zehntausende Anhänger der rechten Partei der Nationalen Bewegung (MHP) gegen die Privatisierungspolitik der AKP. "Europa liebt diese Regierung, weil sie die Interessen der Türkei verkauft hat", sagte der 51-jährige Beamte Cezmi Kibaroglu.
Letzten Umfragen zufolge kann die AKP mit etwa 40 Prozent der Stimmen rechnen, während die linke Republikanische Volkspartei zweitstärkste Kraft werden dürfte. Unklar ist, ob weitere Parteien wie die MHP den Sprung über die Zehn-Prozent-Hürde schaffen.
Quelle: ntv.de