Neues von Möllemann Weitere Konten entdeckt
02.12.2002, 15:22 UhrDer ehemalige FDP-Spitzenpolitiker Jürgen Möllemann hat offenbar in Luxemburg über viel mehr Geld verfügt, als bisher bekannt war. Einem am Sonntag vorab veröffentlichten Bericht des ARD-Magazins "Report" zufolge führte er auf einer Bank in dem Großherzogtum mehrere Konten, darunter auch eines für seine Düsseldorfer Firma Web/Tec. Zwischen 1993 und 1995 seien darauf etwa vier Mio. DM (2,05 Mio. Euro).
Möllemann hat bisher nur eingeräumt, ein Konto in Luxemburg gehabt zu haben. Die Überweisungen stammten laut ARD vor allem aus Liechtenstein und Monaco. In den beiden als Steuerparadies bekannten Kleinstaaten habe Möllemanns Geschäftspartner Rolf Wegener Briefkastenfirmen und Bankkonten unterhalten. Die Gelder seien in Luxemburg eingegangen, unmittelbar nachdem Wegener die letzte Rate von dem Schmiergeld in Höhe von insgesamt 8,93 Mio. DM aus dem Panzergeschäft mit Saudi-Arabien kassiert hatte. Wegener habe vielfach Geschäfte für Möllemanns Web/Tec abgewickelt, berichtete das Magazin.
Von Möllemanns Luxemburger Konten erfolgten demnach in den vergangenen Jahren mehrfach Barabhebungen in Millionenhöhe. Zuletzt wurde zur Finanzierung seines umstrittenen antiisraelischen Flugblattes im September eine Mio. Euro in bar abgehoben. Der Betrag wurde anschließend zur Verschleierung der Herkunft bei der Einzahlung auf ein FDP-Parteikonto gestückelt. Die Staatsanwaltschaft Münster ermittelt deswegen auch wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung gegen Möllemann.
Quelle: ntv.de