Politik

RTL/n-tv Trendbarometer Witz schadet nur AKK - nicht der Union

786da37d16fd7d8b2e6a5e6f0200058c.jpg

Annegret Kramp-Karrenbauers Union geht leicht gestärkt aus dem Karnevalstreiben hervor.

(Foto: dpa)

Viel wird geschrieben und diskutiert über den Auftritt von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer beim Stockacher Narrengericht. Ist sie mit ihrem Witz über das dritte Geschlecht zu weit gegangen? Das RTL/n-tv Trendbarometer legt nahe: Einige Wähler nehmen ihr den Scherz wohl doch übel.

Das RTL/n-tv Trendbarometer bringt in der Karnevalswoche bei der Sonntagsfrage nur leichte Verschiebungen mit sich. Union und AfD gewinnen in der Forsa-Umfrage jeweils einen Punkt hinzu und landen bei 31 respektive 12 Prozent. Einen Punkt verlieren dagegen SPD und Grüne. Sie stehen damit bei 15 und 19 Prozent. FDP und Linke liegen unverändert bei 9 und 8 Prozent. Damit scheint die Debatte über den Karnevalswitz von Annegret Kramp-Karrenbauer, kurz AKK genannt, den Parteien CDU und CSU nicht geschadet zu haben.

Kramp-Karrenbauer hatte mit einer Fastnachtsrede empörte Reaktionen ausgelöst. Zu der Einführung von Toiletten für das dritte Geschlecht hatte sie gesagt: "Das ist für die Männer, die noch nicht wissen, ob sie noch stehen dürfen beim Pinkeln oder schon sitzen müssen. Dafür, dazwischen, ist die Toilette." Beim politischen Aschermittwoch hatte sie ihre Aussagen verteidigt und gesagt, die Diskussion sei künstlich hochgepuscht worden.

Kurios: Während der Umfragewert der Union leicht steigt, sinkt der von Kramp-Karrenbauer selbst etwas: Gefragt nach der besseren Kanzlerin entschieden sich nur noch 42 Prozent der Befragten für die CDU-Chefin. Damit ist die Zustimmung für sie zum dritten Mal in Folge gefallen, dieses Mal um zwei Punkte. SPD-Chefin Andrea Nahles legt dagegen im selben Maße zu, auf noch immer magere 14 Prozent. Bessere Karten hätte die SPD mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidat, er käme im Falle einer imaginären Direktwahl auf 22 Prozent, Kramp-Karrenbauer dann auf 38 Prozent.

Quelle: ntv.de, jog

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen