Politik

Iraker suchen Zuflucht in Deutschland Zahl der Asylbewerber steigt

Die Zahl der nach Deutschland gekommenen Asylbewerber ist im zu Ende gehenden Jahr deutlich gestiegen - zum zweiten Mal in Folge. Den größten Anteil haben dabei Menschen aus dem Irak und Afghanistan. Iraker suchen Zuflucht

Iraker fliehen vor allem wegen der fehlender Sicherheit.

Iraker fliehen vor allem wegen der fehlender Sicherheit.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Nach Angaben des Bundesinnenministeriums beantragten von Januar bis November 2009 insgesamt 25.429 Menschen in Deutschland Asyl. Das waren bereits erheblich mehr als im Gesamtjahr 2008, als 22.085 Flüchtlinge Erstanträge auf Asyl stellten. Dies war damals im Vergleich zu 2007 eine Steigerung um 15,2 Prozent und die erste Zunahme seit 2001 gewesen.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der Asylbewerber in den ersten elf Monaten 2009 laut Innenministerium um 24,4 Prozent (4993 Anträge). Die meisten Flüchtlinge kamen aus dem Irak (6210 Menschen), aus Afghanistan (3012) und aus der Türkei (1328). Für den starken Anstieg der Zahlen im vergangenen Jahr war ebenfalls schon die Gruppe der Iraker verantwortlich. Damals kamen 6836 Menschen aus diesem Land nach Deutschland, ein Plus von 58 Prozent im Vergleich zu 2007. Das Bundesinnenministerium begründete dies seinerzeit mit der schlechten Sicherheitslage in dem Land.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen