Terror an der Themse Zwei Bomben entschärft
29.06.2007, 10:06 UhrDas pulsierende Londoner Nachtschwärmer-Zentrum um den Piccadilly Circus ist zwei Autobombenanschlägen entgangen. Die Londoner Polizei bestätigte den Fund eines zweiten in einem Auto versteckten Sprengsatzes. Der britische Anti-Terror-Chef Peter Clarke teilte mit, das zweite Auto habe im selben Gebiet wie der am frühen Morgen entdeckte Mercedes geparkt, sei wegen Falschparkens aber abgeschleppt worden.
Wie im ersten Fall sei eine beträchtliche Menge Benzin, Gas und Nägel gefunden worden. Genau wie die erste Autobombe hätte der Sprengsatz eine verheerende Wirkung entfalten können, sagte Clarke. Wegen verdächtiger weiterer Fahrzeuge waren auch die Fleet Street und Park Lane gesperrt, nach Untersuchungen aber wieder freigegeben worden.
Die Behörden gehen davon aus, dass die erste Bombe mit einem Mobiltelefon gezündet werden sollte. Aus Regierungskreisen verlautete, dass es vorab keine Geheimdienstinformationen über mögliche Anschläge des Terrornetzwerks El Kaida gegeben habe. Die Vorgehensweise erinnere an das Vorgehen früherer Zellen militanter britischer Muslime, hieß es weiter. Vor zwei Jahren hatten vier britische Muslime bei einer Anschlagsserie auf den Londoner Nahverkehr 52 Menschen getötet.
Schwere Bedrohung
Die neue Innenministerin Jacqui Smith sprach sagte nach einer Krisensitzung mit den Führungskräften der Sicherheitsbehörden: "Wir sind mit der schwersten und nachhaltigsten Bedrohung unserer Sicherheit von Seiten des internationalen Terrorismus konfrontiert." Die Polizei verstärkte ihre Streifen in der Innenstadt und machte sich an die Auswertung von Bildern der mehr als 160 Überwachungskameras, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Aus Sicherheitskreisen verlautete, die Konstruktion der Autobombe weise Ähnlichkeiten mit im Irak verwendeten Sprengsätzen auf.
Polizisten wurden am frühen Morgen um 2.30 Uhr zu einem metallic-grünen Mercedes gerufen, der vor einem Nachtclub in der Haymarket-Straße geparkt war. Die Besatzung eines Rettungswagens hatte Rauch aus dem Fahrzeug aufsteigen sehen und Alarm geschlagen, wie Antiterror-Chef Peter Clarke mitteilte. Sie war zu einem Verletzten in den Club "Tiger Tiger" gerufen worden, in dem während einer "Ladies Night" Hochbetrieb herrschte. Der beliebte Club kann bis zu 1770 Besucher aufnehmen und hat bis 3 Uhr morgens geöffnet. Die belebte Durchgangsstraße Haymarket verbindet Piccadilly Circus mit der Pall Mall, die zum Trafalgar Square führt.
Keine Anhaltspunkte
Die Polizei erklärte, sie habe zunächst keine Anhaltspunkte über den oder die Täter. Sie ermittle zusätzlich auch im kriminellen Milieu. Die Behörden riefen mögliche Zeugen auf, sich mit jeder Beobachtung bei speziellen Hotlines zu melden. Gewährsleute in den USA berichteten, die britischen Ermittlungen hätten zunächst keinen Hinweis auf eine internationale Terrororganisation ergeben.
Quelle: ntv.de