Politik

ANC offizieller Wahlsier Zwei-Drittel-Mehrheit verpasst

Die südafrikanische Regierungspartei ANC mit ihrem umstrittenen Vorsitzenden Jacob Zuma ist von der Wahlkommission zum offiziellen Gewinner der Parlamentswahl erklärt worden. Die verfassungsändernde Zwei-Drittel-Mehrheit hat der Afrikanische Nationalkongress (ANC) nach Verkündung des offiziellen Endergebnisses aber mit 264 Parlamentssitzen ganz knapp verpasst. Zumas Wahl zum Präsidenten steht dennoch außer Frage.

Bei der vierten demokratischen Wahl des Kap-Staates wurde die liberal-konservative Demokratische Allianz mit 67 Parlamentssitzen stärkste Oppositionspartei vor der Neugründung Volkskongress (COPE), die auf 30 Sitze kam. Die Inkatha Freiheitspartei (IFP) kam auf 18 Sitze.

Beleg für Verankerung der Demokratie

Die Leiterin der Wahlkommission, Brigalia Bam, wertete den friedlichen Charakter der Wahl sowie die hohe Beteiligung von 77,3 Prozent als Beleg für die Verankerung der Demokratie im jungen Nach-Apartheid-Staat. "Mit dem, was wir heute als Nation erreicht haben, sind wir ein ganz ordentliches Stück vorangekommen", erklärte sie.

Bei der Wahl am Mittwoch wurden auch die Regionalparlamente bestimmt. Sie fielen mit Ausnahme der wohlhabenden Westkap-Provinz an den ANC. In dieser Provinz kann die liberal-konservative DA der deutschstämmigen Kapstädter Bürgermeisterin Helen Zille künftig mit absoluter Mehrheit regieren. Verlierer der Wahl sind vor allem die kleineren Parteien.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen