Politik

Kroatiens Ex-Regierungschef Österreich liefert Sanader aus

Seit Ende vergangenen Jahres war Kroatiens Ex-Regierungschef Sanader in Österreich festgesetzt. Jetzt wird der wegen Korruption verdächtigte Spitzenpolitiker an sein Heimatland ausgeliefert. Der Prozess könnte im Balkanland ein politisches Erdbeben auslösen.

Ivo Sanadar soll in seiner Heimat der Prozess gemacht werden.

Ivo Sanadar soll in seiner Heimat der Prozess gemacht werden.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der wegen groß angelegter Korruption angeklagte frühere kroatische Regierungschef Ivo Sanader ist von Österreich an seine Heimat ausgeliefert worden. Der 58-Jährige wurde von Salzburg ins Zagreber Gefängnis Remeninc gebracht, berichteten die kroatischen Medien. Starke Polizeikräfte sicherten seinen Weg mit dem Auto von Österreich über Slowenien nach Kroatien.

Sanader war im vergangenen Dezember in Österreich verhaftet worden. Seitdem hatte er in Salzburg im Gefängnis gesessen, weil er sich zunächst gegen seine Auslieferung gesträubt hatte. Dem 58-Jährigen werden in seiner Zeit als Regierungschef (2003-2009) zahlreiche spektakuläre Korruptionsfälle zur Last gelegt, die er jedoch bestreitet. Er spricht von einer politischen Kampagne seiner Gegner.

Spitzenpolitiker als Mitwisser

Der Prozess gegen Sanader in Zagreb dürfte die Grundfesten der Politik in Kroatien erschüttern. Der frühere starke Mann des Adriastaates könnte praktisch alle Spitzenpolitiker, die auch heute in der Regierung sitzen, als "Komplizen" oder Mitwisser belasten.

Vor seiner Verhaftung in Österreich hatte das kroatische Parlament die Immunität Sanaders als Abgeordneter aufgehoben. Nach Zagreber Medienberichten hatte er sich über Österreich in die USA absetzen wollen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen