Dossier

Ältester diplomatischer Dienst Der Heilige Stuhl

Der Staat der Vatikanstadt – so der offizielle Name – ist der kleinste unabhängige Staat der Welt. Als Amtssitz des Papstes ist er auch als Heiliger Stuhl bekannt.

Umgeben von der italienischen Hauptstadt Rom, befinden sich auf nur 0,44 Quadratkilometern so imposante und berühmte Bauwerke wie der Petersdom, das Vatikanische Museum oder die erst 1966 erbaute Audienzhalle.

Der Petersdom gehört zu den monumentalsten Bauwerken der Welt. Er wurde im frühen 17. Jahrhundert vollendet und ist heute das Ziel zahlreicher Touristen und Pilger. Der Petersplatz besticht durch seine perfekten Proportionen.

Der Staatsform nach ist die Vatikanstadt eine absolute Monarchie, denn es gibt weder allgemeine Wahlen noch eine Trennung der Staatsgewalten. Die Einwohner des Vatikans sind mehrheitlich Priester, Nonnen und andere Geistliche aller Nationen; offizielle Staatssprachen sind Italienisch und Lateinisch.

Der Heilige Stuhl besitzt den ältesten diplomatischen Dienst der Welt und ist in etwa 180 Staaten vertreten. In vielen, katholisch geprägten Ländern steht der päpstliche Diplomat protokollarisch über anderen Botschaftern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen