Dossier

Bahnfahren zu den Feiertagen? Deutsche pessimistisch

Die meisten Bundesbürger glauben nicht, dass es im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL noch vor Weihnachten eine Einigung gibt. In einer aktuellen forsa-Umfrage für n-tv mit 1001 Befragten zeigten sich 67 Prozent diesbezüglich pessimistisch. 29 Prozent rechnen dagegen mit einer Einigung noch vor den Feiertagen.

Von den Anhängern der Linken glauben nur 10 Prozent, dass es im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL noch vor Weihnachten zu einer Einigung kommt.

Gute Einschätzung

Die Entwicklung der aktuellen Verhandlungen gibt der Meinung des Volkes Recht: Die Lokführergewerkschaft GDL droht erneut mit Streiks noch vor Weihnachten. Im Streit um eine einheitliche Regelung der betrieblichen Altersversorgung und die Definition, wer alles zur Gruppe der Lokführer zählt, sind die Gespräche zwischen Bahn-Chef Mehdorn und GDL-Vertreter Manfred Schell erneut ins Stocken geraten. Mehdorn hatte am Mittwoch erklärt, er rechne kaum damit, dass bis Ende Januar ein Abschluss erreicht werden kann.

Bis zum Samstag soll nach bisheriger Planung geklärt werden, welchen Umfang der eigenständige Tarifvertrag der Lokführer haben soll. Die Einzelheiten zu Arbeitszeit und Entlohnung sollen danach verhandelt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen