Hintergrund Gescheiterte Politiker-Ehen
10.12.2007, 11:34 UhrVor der Trennung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger (CDU) von seiner Frau Inken sind schon andere Politiker-Ehen gescheitert:
Als prominentestes deutsches Politiker-Paar ließen Willy Brandt (SPD) und seine zweite Frau Rut sich 1980 nach 32 Jahren Ehe scheiden. Damals war Brandt schon lange nicht mehr Bundeskanzler. Beide wandten sich später anderen Partnern zu.
Im Juni vergangenen Jahres gab der amtierende Ministerpräsident Niedersachsens, Christian Wulff (CDU), die Trennung von seiner Frau Christiane bekannt, mit der er eine Tochter hat. Die Scheidung der Eheleute soll im Frühjahr rechtskräftig werden. Mit seiner Lebensgefährtin Bettina Körner, die er möglichst bald heiraten möchte, erwartet Wulff im Sommer ein Kind.
Gerhard Schröder (SPD) war niedersächsischer Ministerpräsident, aber noch nicht Kanzler, als er sich 1997 von seiner dritten Frau Hillu scheiden ließ. Bereits im Frühjahr 1996 hatten sich beide überraschend getrennt. Hillu Schröder hatte die Kanzler-Pläne ihres Mannes mit viel öffentlichem Engagement unterstützt. Das tat auch seine neue Frau Doris Schröder-Köpf.
Joschka Fischer (Grüne) war noch Außenminister, als seine vierte Ehe 2003 geschieden wurde. Seine Frau Nicola Leske, eine Journalistin, zog aus der gemeinsamen Wohnung aus. Auch Finanzminister Theo Waigel (CSU) war noch im Amt, als er sich 1994 nach 28 Ehejahren von seiner Frau scheiden ließ. Das Paar lebte bereits sechs Jahre getrennt. Sowohl Waigel als auch Fischer sind wieder verheiratet.
Zu den privat gescheiterten ausländischen Spitzenpolitikern zählt Nelson Mandela. 1996 war die Ehe des damaligen südafrikanischen Staatspräsidenten und seiner Frau Winnie am Ende. Mandela hatte seiner Frau Ehebruch vorgeworfen. Der österreichische Bundespräsident Thomas Klestil und seine Frau Edith wurden 1998 geschieden. Klestils Affäre mit einer Mitarbeiterin seines Büros hatte bereits Jahre zuvor Schlagzeilen gemacht.
Der argentinische Präsident Carlos Menem warf seine Frau Zulema 1990 nach einer öffentlich ausgetragenen Ehekrise aus der Residenz, ein Jahr später kam die Scheidung. Die iranische Kaiserin Soraya wurde 1958 aus Gründen der Staatsräson geschieden. Die deutsch- iranische Diplomatentochter gebar dem Schah keinen Thronfolger.
Quelle: ntv.de