Dossier

Union weiter vorn SPD legt leicht zu

Kurz vor dem am Freitag in Hamburg beginnenden SPD-Parteitag haben die Sozialdemokraten in der Wählergunst wieder leicht aufgeholt. Nach der aktuellen forsa-Umfrage für "Stern" und RTL verbesserten sie sich um einen Punkt auf 26 Prozent. Die Unionsparteien sanken dagegen um einen Prozentpunkt, liegen aber mit 39 Prozent weiter deutlich vorne.

Nach der Befragung von 2.502 repräsentativ ausgewählten Bundesbürgern stieg auch die FDP um einen Punkt auf 10 Prozent, während die Grünen um einen Prozentpunkt auf 9 Prozent fielen. Die Linken blieben mit unverändert 11 Prozent stärkste Oppositionspartei in der Wählergunst. Für sonstige Parteien würden 5 Prozent der Wähler stimmen.

Was die Kanzlerpräferenz angeht, liegt Amtsinhaberin Angela Merkel aber nach wie vor mit großem Abstand vor SPD-Chef Kurt Beck. Befragt, wen die Deutschen bei einer Direktwahl zum Kanzler wählen würden, entschieden sich 59 Prozent der Bürger für die CDU-Vorsitzende und nur 16 Prozent für ihren mutmaßlichen Herausforderer. Selbst 45 Prozent der SPD-Anhänger würden demnach Merkel vorziehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen