CSU-Parteivorsitz Unions-Anhänger für Seehofer
26.09.2007, 15:39 UhrKurz vor dem CSU-Parteitag am 28. und 29. September wünschen sich 42 Prozent der CDU/CSU-Anhänger Horst Seehofer als neuen Parteivorsitzenden. 36 Prozent finden, dass Erwin Huber am besten für die Leitung der CSU geeignet wäre. Die jüngeren CDU/CSU-Anhänger stimmen mehrheitlich dafür, dass Seehofer am besten für das Amt des Parteivorsitzenden geeignet ist, bei den älteren macht Huber das Rennen.
Lediglich 6 Prozent der CDU/CSU-Anhänger trauen Gabriele Pauli die Parteiführung zu. Ihr Vorschlag, Ehen auf Zeit einzuführen, hat ihr dabei nicht weitergeholfen: Die große Mehrheit der Bundesbürger (85 Prozent) ist der Meinung, dass dieses Ansinnen ihrem Ansehen eher geschadet habe. Nur 10 Prozent der Deutschen glauben, dass der Vorschlag ihrem Ansehen eher genützt habe. Lediglich 5 Prozent der Bayern sehen in Paulis Vorschlag einen Nutzen für ihr Ansehen, 87 Prozent glauben eher an einen Imageverlust für Pauli. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage für den Nachrichtensender n-tv, für die 1003 Menschen befragt worden waren.
In Bayern zeichnet sich ein anderes Bild als in Gesamtdeutschland ab - hier liegt Erwin Huber vor Horst Seehofer: 34 Prozent der Bayern halten Huber am besten geeignet für den Parteivorsitz, dicht gefolgt von Seehofer (31 Prozent). Gabriele Paulis Chancen für den Parteivorsitz sind im Freistaat größer als in Gesamtdeutschland: 20 Prozent wollen sie als CSU-Vorsitzende sehen. Das ergab eine forsa-Umfrage für den Nachrichtensender n-tv und die Abendzeitung unter 1003 Bayern..
Quelle: ntv.de