Kommentare

"Ganz Europa redet darüber" Haiders Geliebter gefeuert

"Ganz Europa redet darüber", titelte der zweite israelische Fernsehkanal am Abend und der Rundfunk widmete dem Thema am Nachmittag ganze zehn Minuten Sendezeit. "Es wird gemunkelt, dass Haider eine heimliche Liebesaffäre mit seinem Nachfolger Stefan Petzner gepflegt habe."

Die Berliner "taz" bezeichnete den 27-jährigen Petzner als "Nebenwitwer", denn offiziell war Haider ja mit einer Frau verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Für Petzner, 31 Jahre jünger als Haider, ist mit dem Tod von Haider "die Sonne vom Himmel gefallen", zitieren die israelischen Medien genüsslich und erwähnen auch den letzten Abstecher Haiders in die einschlägige Szenebar "Zum Stadtkrämer", Klagenfurts bekannteste Schwulenkneipe. Haider habe dort noch eine ganze Flasche Wodka getankt, ehe er mit 1,8 Promille im Blut mit 140 Sachen eines der angeblich unfallsichersten Autos zu Schrott fuhr.

Die Reporterin aus Wien erzählte im israelischen Rundfunk, dass das Thema in den österreichischen Medien "tabu" sei, dennoch "jeder darüber rede". Etwas seriöser ging es dann weiter mit der Frage, ob denn die österreichischen Rechten nun von der Haider-Partei BZÖ abfallen würden. Auch wenn es längst gesellschaftsfähig sei, schwul zu sein, so habe doch gerade das "Bündnis Zukunft Österreich" gegen jegliche Abwege gepredigt. Gleichwohl sah die Korrespondentin in Wien keinen Gesinnungswandel der traditionellen Gefolgsleute Haiders voraus.

Der Zweite Kanal des Fernsehens wusste, dass Petzner nicht "nur" der politische Partner Haiders war, sondern "sehr viel mehr". Haider habe mit Petzner mehr Nächte im Bett verbracht als mit seiner Frau, hieß es in dem Bericht, in dem immer wieder ein heulender und schluchzender Petzner gezeigt wurde, während er über den "Lebemann" Haider weinte. Für die Partei Haiders sei das alles "zuviel" gewesen: Petzner hat kaum noch Chancen, neuer Chef der BZÖ zu werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen