Verbraucher haben gewählt Deutschlands beste Online-Shops 2019
19.09.2019, 18:30 UhrEinkaufen im Internet ist vielfach schon zur Normalität geworden, doch nicht jeder Online-Shop ist eine Empfehlung wert. Breites Angebot, guter Preis, bequeme Lieferung - welche Anbieter sind hier wirklich top? Das beantwortet die große Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität und n-tv.
Im Rahmen der repräsentativ angelegten Verbraucherbefragung wurde die Zufriedenheit der Kunden mit den Online-Shops in sechs elementaren Leistungsbereichen untersucht: Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice, Internetauftritt, Versand und Rücksendung sowie Bestell- und Zahlungsbedingungen.
Kundenmeinungen entscheiden
Bewertet wurden diese anhand von mehr als 50 Unterkriterien, beispielsweise Produktqualität und Angebotsvielfalt, Kompetenz der telefonischen Beratung, Zahlungsoptionen und Liefermöglichkeiten, Versandkosten sowie Schnelligkeit des Versands und Abwicklung von Rücksendungen.
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität zieht Bilanz: "Eine hohe Kundenzufriedenheit ist insbesondere in puncto Bestell- und Zahlungsbedingungen zu verzeichnen - auch die Bereiche Internetauftritt sowie Versand und Rücksendung erzielen gute Resultate. Etwas mehr Verbesserungspotenzial zeigt sich beim Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Kundenservice."
Auf der Basis von rund 40.000 Kundenmeinungen wurden die besten Shops in 52 Kategorien ausgezeichnet. Zu den prämierten Online-Shops 2019 zählen bekannte Namen wie auch Spezialisten, beispielsweise Eventim (Tickets), Hellweg.de (Bauen & Heimwerken), Ikea.com (Wohnen), Kitefly.de (Surfen), Lidl.de (Generalisten), Reifen.com (Kfz-Zubehör), Samsung.com (Elektronikhersteller) und Zalando (Fashion).
Die besten Online-Shops im Überblick
Quelle: ntv.de