Berlin & Brandenburg Auch Quereinsteiger können Gerichtsvollzieher werden
04.05.2022, 05:47 Uhr
(Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Symbol)
Berlin (dpa/bb) - In Berlin können künftig auch Quereinsteiger Gerichtsvollzieher werden. Dies gelte ab der nächsten Ausbildungsrunde, wenn es nicht genügend geeignete Bewerberinnen und Bewerber aus der Justiz gebe, erklärte eine Sprecherin der Senatsjustizverwaltung auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Bislang wird der Nachwuchs aus den eigenen Reihen gewonnen, das sind etwa Justizfachangestellte oder Justizvollzugsbeamte. Derzeit sind in der Hauptstadt 277 (Ende März) Gerichtsvollzieher tätig.
In den zurückliegenden Jahren schwankte die Zahl zwischen 260 und etwa 280. Damit ist die Situation im Vergleich zu anderen ostdeutschen Bundesländern relativ stabil. Die Gerichtsvollzieher beklagen jedoch Probleme beim Nachwuchs und fordern deshalb eine Neuausrichtung der Ausbildung. Statt dem Weg über den mittleren Justizdienst plus rund 20-monatiger Sonderlaufbahn sollten Anwärter direkt nach dem Abitur ein duales Studium beginnen können.
Quelle: dpa