Jette Joop als Taufpatin "AIDAblu" startet zur Jungfernfahrt
10.02.2010, 07:37 Uhr
Nach der Taufe der "AIDAblu" gab es ein großes Feuerwerk.
(Foto: dpa)
Die Reederei AIDA Cruises hat ihr siebtes Clubschiff, die "AIDAblu", in Hamburg in ihre Flotte aufgenommen. Nach der Taufe durch Designerin Jette Joop startet das 252 Meter lange Schiff zur Jungfernfahrt ins Mittelmeer nach Palma de Mallorca.

Am Vormittag präsentierte Joop gemeinsam mit Kapitän Hoppert die neuen Offiziersuniformen an Bord.
(Foto: dpa)
Mit einer Feier bei eisigen Temperaturen und einem leuchtenden Feuerwerk hat Taufpatin Jette Joop das Kreuzfahrtschiff "AIDAblu" auf seine Jungfernreise geschickt. "Trage das Lächeln in die Welt und in die Herzen der Menschen", sagte die Designerin am Dienstagabend im Schneetreiben vor der Hamburger Fischauktionshalle und zerschmetterte die traditionelle Champagnerflasche am Bug des 252 Meter langen Schiffes. Sie wünschte dem Schiff, seiner Crew und den Gästen "allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel".
"Ich bin glücklich, die Taufpatin der AIDAblu zu sein, die Taufe ist ein Wintermärchen." Joop trug ein selbst entworfenes Kleid mit 6000 Kristallen. "Es sieht aus wie ein funkelndes Meer in einer Vollmondnacht", meinte sie. Durch die Veranstaltung führte die hochschwangere Entertainerin Barbara Schöneberger.
Mit seinen ersten Gästen an Bord lenkte Kapitän Friedhold Hoppert die "AIDAblu" dann vom Anleger am St. Pauli-Fischmarkt auf die vereiste Elbe. Die ausgebuchte Reise führt über Le Havre, Lissabon und Barcelona nach Palma de Mallorca in wärmere Mittelmeergefilde.
Erste Wintertaufe in Nordeuropa

Joop ließ unter den Augen von AIDA-Cruises Präsident Michael Thamm per Hebel eine Champagnerflasche am Bug zerschellen.
(Foto: dpa)
Die Veranstalter hatten ihre Gäste in die Fischauktionshalle und interessierte Hamburger auf den St. Pauli-Fischmarkt zur Party "When Fire Meets Ice" geladen, um die in Papenburg auf der Meyer Werft gebaute "AIDAblu" mit Musik, Videowand und einem Feuerwerk zu feiern. Der Präsident von AIDA Cruises, Michael Thamm, fand, das frostige Wetter passe hervorragend zum Motto der Taufe, die die erste Wintertaufe eines Kreuzfahrtschiffes in Nordeuropa überhaupt sei. Zum Eisgang auf der Elbe sagte er, "das kann das Schiff ab".
Am Wochenende hatten bereits 1500 Reisebüromitarbeiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Gelegenheit, das Schiff mit seinen 14 Decks kennenzulernen. Am vergangenen Donnerstag hatte Kapitän Hoppert in Emden die Schiffsdokumente übernommen und sich auf die Fahrt nach Hamburg gemacht.
Auf dem Schiff, das als erstes über eine bordeigene Brauerei verfügt, stehen fast 1100 Kabinen zur Verfügung. Die Reederei verspricht ihren Gästen "den größten schwimmenden Fitness- und Wellnessbereich der Weltmeere" mit gut 2600 Quadratmetern Fläche.
Quelle: ntv.de, dpa