Reise

Lufthansa erweitert Sommerflugplan Air Berlin ändert London-Flugplan

Air Berlin verspricht eine schnellere Verbindung ins Stadtzentrum.

Air Berlin verspricht eine schnellere Verbindung ins Stadtzentrum.

(Foto: dpa)

Billigflieger Air Berlin wechselt für einige Verbindungen nach London den Zielflughafen. Statt Stansted werde dann Gatwick angeflogen, teilt das Unternehmen mit. Damit könnten Passagiere das Stadtzentrum schneller erreichen. Derweil erweitert Lufthansa seine Ziele ab München und Frankfurt.

Air Berlin verlagert einen Teil seiner London-Flüge nach Gatwick. Ab 7. Februar 2011 fliegen die Maschinen des Billigfliegers aus Hannover und Nürnberg nur noch zu diesem Flughafen im Süden der Metropole. Vom Flughafen Gatwick aus könnten Passagiere mit dem öffentlichen Nahverkehr in rund 45 Minuten ins Stadtzentrum fahren, erklärt eine Sprecherin des Unternehmens. Das sei 20 bis 25 Minuten schneller als vom Flughafen Stansted, der im Norden der Stadt liegt.

Der zweite Grund für die Verlagerung sei, dass Air Berlin sein Einzugsgebiet in London erweitern und so mehr Passagiere ansprechen will. Die Flüge aus Düsseldorf, Münster/Osnabrück und Paderborn landen weiterhin in London-Stansted. Die Zahl der wöchentlichen Verbindungen aus Deutschland nach London bleibt gleich. Aus Nürnberg fliegt Air Berlin von Februar bis Oktober 2011 montags bis freitags zweimal täglich nach London, am Sonntag einmal. Aus Hannover werden an sechs Tagen pro Woche zwei Flüge angeboten, am Samstag nur einer.

Lufthansa fliegt neue Ziele an

Derweil fliegt Lufthansa im Sommer ab München und Frankfurt/Main zu 13 neuen Zielen in Europa. Mit Beginn des Sommerflugplans am 27. März bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben jeden Samstag und Sonntag Nonstop-Flüge von Frankfurt nach Westerland auf Sylt, Rostock, Trondheim, Olbia auf Sardinien, Palermo, Genua und Split. Bastia auf Korsika wird nur samstags angeflogen. Ab München werden fünf neue Ziele in den Sommerflugplan aufgenommen. Ab dem 2. April fliegen jeden Samstag Lufthansa-Maschinen nonstop nach Antalya, Palermo, Malta und Dublin. Zur Baleareninsel Ibiza werden ab dem 28. Mai Flüge angeboten.

Unterdessen steht nach mehr als zehn Jahren Unterbrechung Köln/Bonn bald wieder im Flugplan der Air France. Am 10. Januar 2011 nimmt die französische Fluggesellschaft eine neue Verbindung vom Rhein zum Flughafen Paris-Charles de Gaulle auf. Angeboten wird sie in Kooperation mit der französischen Airlinair. Geplant ist unter anderem ein täglicher Abflug in Köln/Bonn um 10.20 Uhr, teilt die Air France in Frankfurt mit. Täglich außer samstags kommt ein Abendabflug um 20.30 Uhr hinzu. Außerdem soll es vom 7. Februar an montags bis freitags eine Verbindung ab Köln/Bonn um 16.00 Uhr geben. Eingesetzt werden Turboprop-Maschinen vom Typ ATR42 mit 48 Sitzplätzen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen