Reise

Ferien! Autofahrer brauchen Geduld

Ein gewohntes Bild zu Ferienbeginn: Stau soweit das Auge reicht.

Ein gewohntes Bild zu Ferienbeginn: Stau soweit das Auge reicht.

Zum Ferienbeginn in mehreren Bundesländern müssen Autofahrer am Wochenende (10. bis 12. Juli) mit langen Staus rechnen. In Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland beginnen die Sommerferien.

Verschärft werde die Staugefahr durch viele Baustellen, warnt der ADAC in München. Viel Geduld müssen Autofahrer vor allem auf folgenden Strecken mitbringen:

- Fernstraßen zur Nord- und Ostsee

- A1 Köln - Bremen - Lübeck - Puttgarden

- A2 Oberhausen - Dortmund - Hannover - Berlin

- A3 Oberhausen - Frankfurt - Nürnberg

- A4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden

- A5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel

- A6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg - Pilsen

- A7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Kempten

- A7 Hamburg - Flensburg

- A8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg

- A9 Berlin - Nürnberg - München

- A10 Berliner Ring

- A11 Berliner Ring - Dreieck Uckermark

- A19 Dreieck Wittstock - Rostock

- A24 Berlin - Dreieck Wittstock

- A61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen

- A72 Chemnitz - Hof

- A93 Inntaldreieck - Kufstein

- A99 Umfahrung München

Auch im Ausland dürften Urlauber laut dem Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart kaum ohne Staus an ihr Ziel gelangen. In Österreich müssen Autofahrer auf der A7, A9, A10, A12, A13 Richtung Italien, A14 und B179 mit Verzögerungen rechnen. In der Schweiz sollen besonders A1, A2, A4 und A13 betroffen sein.

Italien-Urlauber werden voraussichtlich auf A4, A22 und A23 langsam vorankommen. Sie sollten außerdem an der Grenze ihren Pass griffbereit halten, so der ADAC. Anlässlich des G8-Gipfels in L'Aquila hat Italien bis zum 15. Juli wieder Grenzkontrollen eingeführt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen