Reise

Staus am Wochenende Autoklubs geben Warnung heraus

Herbstferien in vielen Bundesländern könnten wieder für Stau in Richtung Stralsund und Rügen sowie zur Insel Usedom sorgen.

Herbstferien in vielen Bundesländern könnten wieder für Stau in Richtung Stralsund und Rügen sowie zur Insel Usedom sorgen.

Automobilklubs rechnen für das kommende Wochenende mit dichtem Reiseverkehr. Urlauber aus sieben Bundesländern werden laut dem Auto Club Europa (ACE) auf Achse sein und für volle Straßen sorgen.

Am kommenden Wochenende werden die Straßen voll sein, prognostizieren die Automobilclubs. In Bayern und Baden-Württemberg schließen die Schulen, Nordrhein-Westfalen befindet sich mitten in den Herbstferien, und in Niedersachsen, Bremen, Sachsen sowie Thüringen endet die schulfreie Zeit, warnt der ACE. Hinzu kommen in einigen Bundesländern Feiertage, die dem ADAC zufolge vielen ein langes Wochenende bescheren werden: der Reformationstag am 31. Oktober und Allerheiligen am 1. November. Staus drohen nach Einschätzung der Clubs auf folgenden Autobahnen:

- A 1/A 7/A 24: Großraum Hamburg

- A 1: Köln - Bremen - Lübeck

- A 1/A 3/A 4: Kölner Ring

- A 2: Dortmund - Hannover - Berlin

- A 3: Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg

- A 4: Chemnitz - Erfurt - Kirchheimer Dreieck

- A 5: Frankfurt - Karlsruhe - Basel

- A 6: Mannheim - Heilbronn - Nürnberg - Pilsen

- A 7: Hannover - Kassel - Würzburg - Füssen/Reutte

- A 7: Flensburg - Hamburg

- A 8: Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg

- A 9: München - Nürnberg - Berlin

- A 45: Dortmund - Hagen - Gießen - Aschaffenburg

- A 61: Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen

- A 72: Chemnitz - Hof

- A 81: Stuttgart - Singen

- A 93: Inntaldreieck - Kufstein

- A 95: München - Garmisch-Partenkirchen

- A 99 Umfahrung München

Im Ausland erwarten die Clubs viel Verkehr auf der Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sowie der Fernpassroute in Österreich. Eng dürfte es außerdem auf der Brennerstrecke in Italien sowie auf den Schweizer Strecken Basel - Chiasso und St. Gallen - Zürich - Bern werden. Vor Fahrten in die Berge sollten Autos unbedingt für winterliche Straßenverhältnisse ausgerüstet werden, empfiehlt der ADAC.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen