Reise

Konkurs der Werft Baustopp für "Sea Cloud Hussar"

Ursprünglich sollte der Großsegler schon im Herbst 2009 fertig sein. Doch immer wieder wurden Taufe und Jungfernfahrt verschoben. Nun sind sie Bauarbeiten wegen Konkurs der Werft zum Stillstand gekommen.

Gehört auch zum Sea-Cloud-Fuhrpark: Das Flusskreuzfahrtschiff "River Cloud" auf der Donau bei Passau.

Gehört auch zum Sea-Cloud-Fuhrpark: Das Flusskreuzfahrtschiff "River Cloud" auf der Donau bei Passau.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Die Bauarbeiten am neuen Großsegler "Sea Cloud Hussar" sind zum Stillstand gekommen. Grund dafür sei der Konkurs der spanischen Werft, teilte Sea Cloud Cruises in Hamburg mit.

Bereits Anfang Juni war der Stapellauf des Kreuzfahrtschiffes um unbestimmte Zeit verschoben worden, weil die Werft in Vigo in eine finanzielle Schieflage geraten war. Wie es nun weitergehen soll, sei völlig offen, erklärte eine Reedereisprecherin. Erst im Herbst lasse sich sagen, ob und wo der Dreimaster weitergebaut werden kann. Ein großer Teil der Bauarbeiten sei bereits abgeschlossen, und Sea Cloud Cruises sei an der Fertigstellung weiterhin sehr interessiert.

Die 135 Meter lange "Sea Cloud Hussar" soll mit einer Segelfläche von mehr als 4000 Quadratmetern der größte bisher gebaute Dreimaster für Passagiere werden. Ursprünglich sollte der Großsegler im Herbst 2009 fertig sein, der Stapellauf wurde aber mehrmals verschoben. Für den Kreuzfahrtanbieter fahren außerdem die Viermastbark "Sea Cloud", die "Sea Cloud II" und das Flusskreuzfahrtschiff "River Cloud II".

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen