Sie könnten der besondere Gast sein Berlins Fernsehturm knackt Marke
10.06.2011, 14:00 UhrEr ist sympathisch rund, man sieht ihn von (fast) überall in der Stadt, er ist einer DER Wahrzeichen Berlins: der Fernsehturm. Seit seiner Eröffnung 1969 zieht er Jahr für Jahr Scharen von Besuchern an. Seit dem Mauerfall und der Wiedervereinigung Deutschlands sind die Gästezahlen zudem deutlich gestiegen: pro Jahr genießen derzeit knapp 1,2 Millionen Menschen den Panorama-Blick von oben. Auch die niederländische Königin Beatrix war im April 2011 auf dem Turm und hat sich von dort oben die Entwicklung der Hauptstadt seit der Wende erklären lassen.
Nun wird am Pfingstwochenende der 50-millionste Besucher erwartet. Damit hat rein rechnerisch etwa jeder erwachsene Bundesbürger seit Einweihung des Fernsehturms im Jahr 1969 die Aussichtsplattform in mehr als 200 Metern Höhe oder das Drehrestaurant besucht, so die Betreibergesellschaft der Besucherbereiche im Turm. Der Jubiläumsbesucher auf dem Fernsehturm soll am kommenden Dienstag (14. Juni) um 13 Uhr geehrt werden. Dazu wird auch Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit erwartet. Was den oder die Jubiläumsgast und seine Familie erwartet, bleibt allerdings noch "geheim". "Es wird aber unvergesslich sein," so Christina Aue von der Betreibergesellschaft der Besucherbereiche.
Einer Befragung der Gesellschaft zufolge kamen im Jahr 2010 mit knapp 60 Prozent die meisten Besucher aus Deutschland, wobei die Berliner mit 9,3 Prozent den größten Anteil bildeten, gefolgt von Gästen aus Nordrhein-Westfalen mit 8,7 Prozent. Von den Auslandsbesuchern stammten die meisten aus Europa, gefolgt von den USA.
Quelle: ntv.de, abe